Logo
Merkliste

Zuverlässige und vielseitige Basis für Reisemobile

Basisfahrzeuge 3,5 Tonnen-Klasse: Renault Master/Nissan Interstar

Basisfahrzeuge

Der Renault Master überzeugt als zuverlässige und preislich attraktive Basis für Reisemobile. Mit Front- bis Allradantrieb, 2,3-Liter-Dieselmotoren und modernen Assistenzsystemen bietet der Master Flexibilität und Komfort für verschiedenste Ansprüche.

Eine komplett neue Version des beliebten Franzosen hat Renault Anfang des Jahres 2024 in Deutschland vorgestellt. Die vierte Generation mit der neuen Karosserie des Masters bezeichnet Renault als „Aerovan“. Obwohl der Master als Van natürlicherweise weiterhin ein Kasten bleibt, ist die zum Heck abfallende Dachlinie klar zu erkennen. Sein Luftwiderstandsindex aus cw-Wert und Stirnfläche liegt mehr als 20 Prozent unter dem Wert der Vorgängergeneration. Der Renault Master stellt sich – auch preislich – als interessante Alternative zu den gängigen Basisfahrzeugen dar. Er ist als Front- und Hecktriebler oder über den Fahrzeugaufrüster Oberaigner auch als Allradler zu haben. Unter der Motorhaube verrichtet ein 2,3-Liter-Dieselmotor seinen Dienst, kombiniert mit einem Sechsgang-Handschalt- oder automatisiertem Schaltgetriebe. Eine 9-Gang-Wandler-Automatik soll bald folgen. Auch er erreicht jetzt die Euro 6E-Abgasnorm und wird durch ein Infotainment-System, Assistenzsysteme oder das LED-Tagfahrlicht zum modernen Nutzfahrzeug und zur guten Kastenwagen-Basis. Weiterer Punkt für den Master: Er gilt europaweit als zuverlässigstes Wohnmobil-Basisfahrzeug, führt im positiven Bereich die Pannenstatistiken an und gewinnt regelmäßig Preise. Für die Variantenvielfalt bei diesem Transporter der leichten Nutzfahrzeugklasse von 2,8 bis 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht sorgen drei Radstände, vier Fahrzeuglängen und drei Laderaumhöhen. In Kombination mit der optionalen Zwillingsbereifung ist eine Anhängelast von bis zu drei Tonnen möglich. Zu den vielen elektronischen Assistenten der vierten Master-Generation gehören die Seitenwindstabilisierung, der Notbremsassistent, die Anhängerstabilitätskontrolle und ein adaptiver Tempopilot mit Tempolimit-Scanner. Bereits ab Werk gehört das Multimediasystem „Open R Link“ mit 10-Zoll-Display sowie Android Auto- und Apple-Car-Play-Konnektivität (kabellos) zur Serienausstattung. |

Modellversionen

Kastenwagen, Kombi, Windlauf, Pritsche und Fahrgestell mit Einzel-/Doppelkabine

Motoren 

Turbo-Diesel Commonrail Vierzylinder 2,3 l dCi/dCi Energy SCR, 2.298 cm³,

  • 77 kW/105 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 330 Nm/1.500 U/min, Frontantrieb/Heckantrieb
  • 96 kW/130 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 360 Nm/1.500 U/min, Frontantrieb/Heckantrieb
  • 110 kW/150 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 380Nm/1.500 U/min, Heckantrieb
  • 125 kW/170 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 400 Nm/1.500 U/min, Frontantrieb

Alle Motoren Emissionsklasse Euro 6E

Master E-tech (ab Sommer 2024) Elektromotor 

  • 57 kW/140 PS, Reichweite WLTP 460 km

Antrieb
Frontantrieb, Heckantrieb, Dangel-Allradantrieb

Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Quick­shift Automatik Getriebe Front und Heckantrieb

Verbrauch
Durchschnittsverbrauch 7,1 bis 8,7 l/100 km (Allrad 9,8 l/100 km)

Co2-Emissionen 
154 bis 177 g/km

Anhängelast gebremst
2.500-3.000 kg

Es gibt die Kastenwagen Lkw und Pkw in vier Längen (L1, L2, L3, L4) und 3 Höhen (H1 – Normaldach/H2 –  Hochdach/H3 – Superhochdach) in folgenden Kombinationen:

L1/H1/H2

  • 2.800/3.500 kg zGG, Frontantrieb, alle Motorisierungen, Schaltgetriebe, keine Automatik 
  • L x B x H: 5.075 x 2.470 x 2.290/2.482 mm
  • Innenhöhe: 1.700/1.894 mm
  • Radstand: 3.182 mm
  • Masse im fahrbereiten Zustand: 2.004-2.077 kg

L2/H2/H3 

  • 3.300-3.500 kg zGG, Frontantrieb, alle Motorisierungen und alle Getriebe
  • L x B x H: 5.575 x 2.470 x 2.482/2.732 mm
  • Innenhöhe: 1.894/2.144 mm
  • Radstand: 3.682 mm
  • Masse im fahrbereiten Zustand: 2.125

L3/H2/H3

  • 3.500-4.500 kg zGG, Heckantrieb, alle Motorisierungen, alle Getriebe
  • L x B x H: 6.225 x 2.474 x 2.789/2.835 mm
  • Innenhöhe: 1.894/2.144 mm
  • Radstand: 4.332 mm mit Überhang 
  • Masse im fahrbereiten Zustand: 2.200-2.502 kg

L4/H2/H3

  • 3.500-4.500 kg zGG, Heckantrieb, alle Motorisierungen, alle Getriebe
  • L x B x H: 6.875 x 2.474 x 2.789/2.835 mm
  • Innenhöhe: 1.894/2.144 mm
  • Radstand: 4.332 mm mit Überhang
  • Masse im fahrbereiten Zustand: 2.514-2.595 kg

Optionen

  • Automatik: + 75 kg | Aufpreis  4.500,– € 
  • 4x4 (zu Front): + 139 kg | Aufpreis 20.900,– €
  • Kraftstofftank 80 l: - 11 kg | Aufpreis: 110,– €
  • Klimaanlage manuell: + 23 kg | Aufpreis: 1.700,– €
  • Klimaanlage automatisch: + 25 kg | Aufpreis: 1.900,– €
  • Anhängekupplung starr: + 19 kg | Aufpreis: 700,– €
  • Luftfederung Hinterachse: + 27 kg | Aufpreis: 3.100,– €
Anzeige
Alle Artikel

Link kopieren

Code scannen

Diesen QR-Code mit der Kamera eines Mobilgeräts scannen, um den Eintrag auf dem Gerät aufzurufen.