VW Crafter: Hochwertige Technik und vielseitige Basis für Reisemobile
Basisfahrzeuge 3,5 Tonnen-Klasse: VW Crafter
Der VW Crafter punktet als Wohnmobilbasis mit moderner Technik und vielseitigen Antriebsoptionen. Ob Diesel oder vollelektrisch, der Crafter bietet Komfort und Flexibilität, während die Grand California Modelle voll ausgestattete Wohnräume bieten.
VW-Nutzfahrzeuge deckt mit dem Crafter den Bereich Wohnmobil-Basisfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 3,0 und 5,5 Tonnen ab. Mittlerweile setzen einige große Hersteller auf den Transporter aus Hannover, der durch die modernste Technik etwas teurer kommt als die leichten Nutzfahrzeuge der Mitbewerber. Kleines Manko: Der Crafter ist zu schmal für echte Querbetten und muss vom Kastenwagen-Ausbauer verbreitert werden. Der Crafter punktet vor allem durch ausgereifte Assistenzsysteme und die feine Automatik. Er steht in den vier Leistungsvarianten 75 kW/102 PS, 90 kW/122 PS, 103 kW/140 PS und 130 kW/177 PS (hier mit BiTurbo) sowie mit Front-, Heck- und Allradantrieb zur Wahl. Mit dem e-Crafter ist ein vollelektrisches Modell verfügbar. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat mit der Baureihe Grand California die Basis des Crafter für zwei eigene Reisemobile mit Bad, Küche und großem Schlafraum im Heck sowie mit zwei Radständen genutzt. Der Grand California 600 ist zu Preisen ab 73.800,- Euro bestellbar; der längere Grand California 680 kostet ab 76.600,- Euro. Beide Modelle sind serienmäßig mit einem 130 kW/177 PS starken Turbodiesel und 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. |
Modellversionen
Kastenwagen, Kombi, Windlauf, Pritsche und Fahrgestell mit Einzel-/Doppelkabine
Motoren
Turbo-Diesel Commonrail Vierzylinder 2,0 l TDi SCR, 1.968 cm³,
- 75 kW/102 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 300 Nm/1.400 U/min, Frontantrieb
- 90 kW/122 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 300 Nm/1.400 U/min, Heckantrieb
- 103 kW/140 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 340 Nm/1.500 U/min, Front-Heck-Allradantrieb
- 130 kW/177 PS bei 3.500 U/min, max. Drehmoment 410 Nm/1.500 U/min, Front-Heck-Allradantrieb
Alle Motoren Emissionsklasse Euro 6E
E-Crafter
- 100 kW/140 PS, Reichweite WLTP 159 km
Antrieb
Frontantrieb, Heckantrieb, 4x4-4Motion-Allradantrieb
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe, 8-Gang Wandlergetriebe Heck- und Allradantrieb
Verbrauch
Durchschnittsverbrauch 7,1 bis 8,7 l/100 km (Allrad 9,3 l/100 km)
Co2-Emissionen
185 bis 228 g/km
Anhängelast gebremst
2.500-3.500 kg
Es gibt die Kastenwagen Lkw und Pkw in 3 Längen (L1, L2, L3) und 3 Höhen (H1 – Normaldach/H2 – Hochdach/H3 – Superhochdach) in folgenden Kombinationen:
L1/H1
- 3.000 kg zGG, Frontantrieb + Allrad, alle Motorisierungen außer 90 kW, (keine Automatik) nur H1 und H2
- L x B x H: 5.986 x 2.427 x 2.355 mm
- Innenhöhe: 1.726 mm
- Radstand: 3.640 mm
- Masse im fahrbereiten Zustand: 2.022-2.040 kg
L2/H2/H3
- 3.500 kg zGG, Heck- Allradantrieb, 103/130 kW Motorisierungen und alle Getriebe
- L x B x H: 6.836 x 2.474 x 2.590/2.625 mm
- Innenhöhe: 1.961/2.198 mm
- Radstand: 4.490 mm
- Masse im fahrbereiten Zustand: 2.153-2.250 kg
L3/H2/H3
- 5.000/5.500 kg zGG, Heck- und Allradantrieb, 90/130 kW Motorisierungen, alle Getriebe
- L x B x H: 7.391 x 2.474 x 2.789/2.835 mm
- Innenhöhe: 1.961/2.198 mm
- Radstand: 4.490 mm mit Überhang
- Leergewicht: 2.514-2.595 kg
L4/H2/H3
- 3.500-4.500 kg zGG, Heckantrieb, alle Motorisierungen, alle Getriebe
- L x B x H: 6.875 x 2.474 x 2.789/2.835 mm
- Innenhöhe: 1.894/2.144 mm
- Radstand: 4.332 mm mit Überhang
- Masse im fahrbereiten Zustand: 2.514-2.595 kg
Optionen
- Automatik: + 75 kg | Aufpreis: 2.850,– €
- 4x4 (zu Front): + 139 kg | Aufpreis: 4.990,– €
- Klimaanlage manuell: + 23,5 kg | Aufpreis: 1.989,– €
- Klimaanlage automatisch: + 25 kg | Aufpreis: 2.970,– €
- Anhängekupplung starr: + 19 kg | Aufpreis: 720,– €