Adria

Seit 60 Jahren Caravaning- & 30 Jahre Kastenwagen-Kompetenz

Im Jahr 1965 präsentiert der jugoslawischeStaatsbetrieb IMV (Industry of Motor Vehicles) den Wohnwagen Adria 375. So beginnt die – durchaus wechselhafte – Geschichte von Adria Mobil. Im Jahre 1970 wird die berühmte Caravan-Baureihe „Blaue Linie“ aufgelegt. Ende 1972 nimmt Adria zwei neue Produktionsanlagen in Betrieb. Für Hochkonjunktur in den Adria-Ingenieurbüros sorgt 1979 der Bau neuer Produktionsstätten in Novo Mesto. 1982 fällt der Startschuss für den Einstieg ins Reisemobil-Segment.

Auf Basis des Renault Master werden die Alkovenmodelle Adriatik vorgestellt, die in Novo Mesto in Serie gehen. IMV wird Ende 1989 aufgelöst, später in drei Firmen aufgeteilt und muss 1996 letztendlich Konkurs anmelden. Rettung bringt die Unternehmerin Sonja Gole, die Adria durch ein einzigartiges Mitarbeiter-Beteiligungsmodell auf Erfolgskurs bringt. Zum 40. Jubiläum, am 7. Oktober 2005, wird ein neues Werk in Novo Mesto in Betrieb genommen. 2017 findet Adria unter dem Dach der französischen Trigano-Gruppe eine neue Heimat. Die ersten Kastenwagen entstehen 1995, als Auftragsmodelle von Peter Pössl. Bereits ein Jahr später baut Adria d.o.o. 200 Kastenwagen aus. Traditionell baut Adria seine Vans auf Fiat Ducato. Innovativ ist das 900 x 600 mm Hub-Panoramafenster im Fahrerhaus der Modelle Supreme, sowie das Hubdach mit Doppelbett der Modell-Reihe Sport. Ergänzt werden die Twins durch einen Campingbus, den auf Renault Trafic basierenden Adria Active mit Schlaf-Aufstelldach. 

Seit 2024 baut Adria drei Twin-Max-Modelle auf MAN TGE. Der Twin Max 600 SPB auf sechs Metern mit Heck-Querbett und Kompaktbad, sowie zwei Modelle mit 6,84-Metern Länge. Die Modelle Twin Max 680 SLB und SGX jeweils mit Längsbett und einem Schwenkbad. 

Nach der deutlichen Straffung der Modellvielfalt im letzten Jahr, komm bei Adria in diesem Modelljahr 2026 wieder mehr Vielfalt ins Programm. Bereits ab Werk mit Maxi-Chassis, 180 PS, Automatik, Markise, Solar-Anlage und vielen weiteren Komponenten ausgestattet, bekommen die Edition-Sondermodelle Twin 640 SGX und Twin 640 SLB mit dem Twin 600 SPB ein 6-Meter Fahrzeug hinzu. 

Den größten Zuwachs erhält die ALL-IN-Ausstattungsreihe, denn im Modelljahr 2026 sind alle sechs Grundrisse auf Citroen Jumper erhältlich. Mit 140 PS und diversen Features aus dem Kit DELUXE, Solaranlage und Markise bieten diese Modelle einen Preisvorteil von rund 7.800,-Euro. 

Der Supertwin 600 SPB, welcher als erster Camper Van der Marke, auf dem Mercedes Sprinter basiert, bekommt ebenfalls Verstärkung. Mit dem Supertwin 700 SGX ergänzt Adria die kurze Querbett-Variante um einen langen Grundriss mit elektrischem Hubbett. Beide Supertwins sind für Paare konzipiert und haben serienmäßig bereits 4x4-Antrieb, 9-G-Tronic sowie die 190 PS Maschine an Bord. Bei Bedarf können die Allradler mit zwei weiteren Schlafplätzen im optionalen Aufstelldach aufwarten.|